Ganzheitliche Förderung durch Bewegung hat in unserem Kindergarten einen hohen Stellenwert. Wir wurden bereits dreimal mit dem Markenzeichen Bewegungskita ausgezeichnet! Die Auszeichnung ist jeweils mit umfassenden Mitarbeiterschulungen, Überprüfung der räumlichen Ausstattung und festen Bewegungs- und Angebotszeiten für die Kinder verbunden.

Viele Kinder bewegen sich heute zu wenig. In unserer ländlichen Region fallen die Ergebnisse noch nicht so drastisch aus, aber auch hier zeigen immer mehr Kinder Auffälligkeiten. Dabei bewegt sich ein Kind in der Regel gerne und verspürt auch noch ein gesundes Bedürfnis nach ausreichender Bewegung. Viele Zusammenhänge werden über die Bewegung besser verstanden und wirklich begriffen. Hoch und tief, groß und klein, mehr und weniger werden durch das bewegte Spiel erfahrbar und erlebbar gemacht. Kinder lernen schnell und nachhaltig über Bewegung. Das Herz-Kreislauf-System, die Entwicklung des Nervensystems, sowie des Muskel-Skelettsystems werden gestärkt. Außerdem werden die motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten gefördert.

Es gibt in unserem Kindergarten feste Bewegungszeiten für alle Kinder und feste Sportgruppen.

Was bedeutet das im Alltag:

Regelmäßige Turnstunden

Bewegungsbaustellen

Pacours

Entspannungsübungen

Tanzgruppen

Täglich draussen spielen

Bewegungsspiele

Rennspiele

Spaziergänge